Ein dichtes Dach und eine Drainage für das Waisenhaus Lyubin Velyky

31. Januar 2024

«Infra-Cargo»

31. Januar 2024 - Vor der Sanierung drang Wasser durch alte, defekte Dachrinnen und Löcher im Dach in die Fassade und unter das Fundament des Waisenhauses Lyubin Velyky ein. Zudem wurde beim Bau des Gebäudes kein Drainagesystem installiert. Aufgrund dieser Mängel war das Gebäude von Schimmel befallen und einsturzgefährdet.



Mit grossem Einsatz haben die freiwilligen Helfer des Hilfswerks Ukraine das undichte Dach repariert und eine Drainage angelegt. 

Dach

Undichtes Dach 1

Arbeiten am Dach 1

Dach und Dachrinne repariert

Undichtes Dach 2

Arbeiten am Dach 2

Drainage

Lieferung der Rohre

Drainage Arbeit 2

Fertige Drainage

Drainage Arbeit 1

Drainage Arbeit 3

Teilen Sie diesen Post und helfen Sie mit.

von Hilfswerk Ukraine 7. Oktober 2025
«Infra-Cargo» Am 7. Oktober 2025 traf unser 16. Transport in der Ukraine ein. Die Lieferung umfasste neben vielen gespendeten medizinischen Hilfsgütern auch 50 gespendete Laptops, die dringend benötigt werden. In den nächsten Wochen werden unsere ehrenamtlichen Kollegen die Waren gemäss einem strikten Plan an die Empfänger verteilen.
von Hilfswerk Ukraine 6. April 2025
«Infra-Cargo» Im April 2025 konnten wir den 15. Transport “TIR 15” mit Hilfsgütern für die Ukraine durchführen. Viele Sachspenden sowie von uns eingekaufte dringend benötigte Hilfsgüter wurden vom Logistikzentrum der Firma Heussi Transport in Bilten in die Ukraine gebracht. Die Lieferung umfasste u.a. Kinderkrankenhausbetten, mobile Operationsleuchten, Generatoren, Toilettenpapier und Malstifte für Kinder. Hier ein paar Stimmungsbilder vom Lager in Bilten, Beladung des Lastwagens und Ankunft in der Ukraine. Herzlichen Dank an alle, die gespendet, sich ehrenamtlich engagiert und uns unterstützt haben!
von Hilfswerk Ukraine 27. Februar 2025
Am 27. Februar 2022 fand die Gründungsversammlung des Hilfswerks Ukraine statt. Dank der grossen Solidarität vieler Spenderinnen und Spender sowie des unermüdlichen Engagements ehrenamtlicher Mitarbeitender in der Schweiz und der Ukraine konnten wir in den letzten drei Jahren nicht nur Hilfe, sondern auch Hoffnung in die Ukraine senden. Ihr Engagement macht den Unterschied. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen der Solidarität. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Aktivitäten vor Ort durch die Polytechnische Universität Lviv. Am 11. Dezember 2024 hat der Akademische Rat das Hilfswerk Ukraine einstimmig zum „Gönner des Jahres der Polytechnischen Universität Lviv“ ernannt. Diese Auszeichnung würdigt unseren Beitrag zur Förderung der Entwicklung der Polytechnischen Universität sowie der humanitären Aktivitäten in der Ukraine insgesamt. In folgendem lesenswerten Bericht auf der Website der Universität sind einige unserer Aktivitäten aufgeführt.
von Hilfswerk Ukraine 31. Januar 2025
«Infra-Cargo» Die Beleuchtung in der Sporthalle des Kinderheims in Livchitsky war in die Jahre gekommen, verbrauchte viel Strom und konnte die Sporthalle nicht mehr ausreichend ausleuchten. Ehrenamtliche Helfer des Hilfswerks Ukraine haben neue, energieeffiziente LED-Lampen montiert. Mit der neuen, hellen Beleuchtung macht der Sport vor allem in der dunklen Jahreszeit wieder viel Spass.
von Hilfswerk Ukraine 4. Januar 2025
«Infra-Cargo» Bereits zum zweiten Mal haben wir Kinder eines Waisenhauses zu einem Ausflug zum Circus on Ice mit anschliessendem Snack bei McDonald’s eingeladen. Es war ein unvergesslicher Tag und eine willkommene Ablenkung von den schwierigen Umständen.
von Hilfswerk Ukraine 24. Dezember 2024
Verein Hilfswerk Ukraine Gemeinnützige Organisation für Unterstützungs- und Entwicklungsarbeit in der Ukraine c/o Jürg Streuli, Gasterstrasse 30, 8730 Uznach info@hilfswerk-ukraine.ch, Tel. 052 242 23 23 www.Hilfswerk-Ukraine.ch Spendenkonto CH 64 0078 1626 1358 2200 0
von Hilfswerk Ukraine 19. Dezember 2024
«Infra-Cargo» Der Sankt Nikolaustag am 19. Dezember ist ein wichtiger Tag für die Kinder in der Ukraine. Die Kinder schreiben Briefe mit ihren Wünschen an den Sankt Nikolaus. Am Vorabend legt Sankt Nikolaus Geschenke unter das Kopfkissen oder in Stiefel. Meistens sind dies Süssigkeiten, Spielzeug, Spiele, Bücher oder warme Kleidung. Heutzutage gibt es auch viele gemeinnützige Initiativen. Menschen sammeln Geschenke für Kinder in Waisenhäusern, für einkommensschwache Familien und für Krankenhäuser. Freiwillige verschicken ausserdem Geschenke an ältere Menschen, Bedürftige und Soldaten an der Front. Im Auftrag des Hilfswerks Ukraine hat Sankt Nikolaus Kindern in einem Waisenhaus kleine Geschenke überbracht.
von Hilfswerk Ukraine 30. November 2024
«Infra-Cargo» 30. November 2024 - Grosses Dankeschön von den Studentinnen und Studenten der Polytechnischen Universität in Lviv. Nicht nur für die Generatoren, mit denen der Unterricht bei einem Stromausfall aufrechterhalten werden kann, sondern auch für die Kochplatten für das Studentenwohnheim. Eine warme Mahlzeit wird besonders im Winter geschätzt. Wir konnten diese Geräte aufgrund der Geschäftsaufgabe eines Lieferanten sehr günstig einkaufen.
von Hilfswerk Ukraine 18. November 2024
«Infra-Cargo»
von Hilfswerk Ukraine 30. September 2024
Medienupdate Hilfswerk Ukraine September 2024
Mehr Posts